Die Wahl der richtigen Bettgröße ist entscheidend für einen erholsamen Schlaf und ein komfortables Schlafzimmer. Besonders bei Boxspringbetten gibt es eine Vielzahl von Größenoptionen, die sich
optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihres Raumes anpassen lassen. Haben Sie sich jemals gefragt, welche Standardgrößen verfügbar sind und wie diese Ihren Schlafkomfort
beeinflussen? Oder stehen Sie vor der Herausforderung, das ideale Bett für eine ungewöhnlich geschnittene Wohnung zu finden? In diesem Beitrag beleuchten wir die verschiedenen Größen von
Boxspringbetten, geben wertvolle Auswahltipps und zeigen auf, welche Aspekte Sie bei der Entscheidung berücksichtigen sollten. Profitieren Sie von unserer umfassenden Beratung und finden Sie
heraus, wie Sie das perfekte Boxspringbett für Ihre Ansprüche auswählen können.
Inhaltsverzeichnis
- Standardgrößen und Maße von Boxspringbetten
- Wie Sie die richtige Größe für Ihr Boxspringbett auswählen
- Praktische Aspekte beim Kauf von Boxspringbetten
- Vor- und Nachteile verschiedener Boxspringbett-Größen
- Maßanfertigungen und Sondergrößen für spezielle Bedürfnisse
- Farb- und Designaspekte
- WELCON – Ihr Ansprechpartner für komfortable Schlaf- und Sitzmöbel
- Zusammenfassung
Standardgrößen und Maße von Boxspringbetten
Boxspringbetten sind in verschiedenen Standardgrößen erhältlich, die unterschiedlichen Bedürfnissen und Raumverhältnissen gerecht werden. Die gängigsten Maße sind:
Einzelbetten
-
90x200 cm: Ideal für Einzelpersonen oder als Gästebett. Platzsparend und perfekt für kleinere Schlafzimmer.
-
100x200 cm: Etwas breiter, bietet zusätzlichen Komfort ohne erheblichen Platzbedarf. Gut für mehr Bewegungsfreiheit.
-
120x200 cm: Maximaler Komfort für Einzelpersonen, ideal für vielbewegte Schläfer oder zusätzlichen Platzbedarf.
Doppelbetten/Ehebetten
-
140x200 cm: Die kleinste Standardgröße für Paare, geeignet für kleinere Schlafzimmer.
-
160x200 cm: Eine der beliebtesten Größen, bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Platzangebot und Raumbedarf. Ideal für die meisten Schlafzimmer.
-
180x200 cm: Mehr Platz und Komfort für Paare, besonders vorteilhaft für größere Personen oder geräumige Schlafzimmer.
-
200x200 cm: Auch als Kingsize bekannt, bietet maximalen Komfort und Bewegungsfreiheit, ideal für sehr große Schlafzimmer.
Übergrößen
Einige Hersteller, darunter WELCON, bieten Übergrößen bis 220x220 cm an. Diese sind hervorragend geeignet für großzügige Schlafzimmer oder Personen mit speziellen
Komfortbedürfnissen. Übergrößen bieten maximalen Schlafraum und sind ideal für Menschen, die viel Platz bevorzugen oder besondere ergonomische Anforderungen haben.
Diese Vielfalt ermöglicht es, das perfekte Bett für jede Raumgröße und jeden individuellen Bedarf zu finden. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl neben den Standardmaßen auch Ihre persönlichen
Schlafgewohnheiten und die räumlichen Gegebenheiten Ihres Schlafzimmers.
Wie Sie die richtige Größe für Ihr Boxspringbett auswählen
Die optimale Bettgröße hängt von mehreren Faktoren ab. Um das passende Boxspringbett zu finden, sollten Sie folgende Aspekte prüfen:
1. Raumgröße
Messen Sie die Abmessungen Ihres Schlafzimmers genau aus. Ein zu großes Bett kann den Raum überladen und die Bewegungsfreiheit einschränken. Planen Sie mindestens 60 bis 80 cm Freiraum um das
Bett herum ein, um ein angenehmes Raumgefühl zu erhalten.
Tipps zur Raumplanung:
-
Skizzieren Sie den Grundriss Ihres Schlafzimmers und markieren Sie die Position des Bettes sowie der anderen Möbelstücke.
-
Berücksichtigen Sie Türen und Fenster, um sicherzustellen, dass das Bett den Zugang nicht blockiert oder das natürliche Licht behindert.
-
Nutzen Sie Software-Tools oder Apps zur Raumplanung, um verschiedene Bettgrößen virtuell im Raum zu platzieren und deren Wirkung zu visualisieren.
2. Personenanzahl
Bestimmen Sie, ob das Bett primär für eine oder zwei Personen gedacht ist. Einzelbetten eignen sich für Alleinstehende oder Gästezimmer, während Doppelbetten mehr Platz und Komfort für Paare
bieten. Berücksichtigen Sie auch die Schlafgewohnheiten der Nutzer, wie häufiges Bewegen im Schlaf.
3. Körpergröße und -breite
Ein Bett sollte mindestens 20 cm länger sein als die Körpergröße des größten Nutzers. Beispielsweise sollte eine Person, die 180 cm groß ist, ein Bett mit einer Länge von
mindestens 200 cm wählen. Für Paare ist eine Mindestbreite von 160 cm empfehlenswert, um ausreichend Platz zu gewährleisten.
Individuelle Anpassungen:
-
Maße der Matratze und des Untergestells: Achten Sie darauf, dass die Matratze gut zum Boxspringsystem passt.
-
Spezielle Bedürfnisse: Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder besonderen ergonomischen Anforderungen sollten eine maßgefertigte Bettgröße in Betracht ziehen.
4. Schlafgewohnheiten
Überlegen Sie, ob Sie lieber enge oder weite Liegeflächen bevorzugen und ob Sie viel Platz benötigen, um sich im Schlaf zu bewegen.
Weitere Überlegungen:
-
Getrennte Matratzen vs. durchgängige Matratze: Getrennte Matratzen ermöglichen unterschiedliche Härtegrade und Bewegungsunabhängigkeit, während eine durchgehende Matratze
eine einheitliche Liegefläche bietet.
-
Bewegungsfreiheit: Paare, die sich im Schlaf viel bewegen, profitieren von größeren Bettgrößen, um ein Verdrängen des Partners zu vermeiden.
Durch sorgfältiges Abwägen dieser Faktoren stellen Sie sicher, dass Ihr Boxspringbett sowohl gut in Ihr Schlafzimmer passt als auch Ihren individuellen Schlafbedürfnissen entspricht.
Praktische Aspekte beim Kauf von Boxspringbetten
Neben der Auswahl der richtigen Größe gibt es weitere praktische Aspekte, die beim Kauf eines Boxspringbettes wichtig sind. Diese beeinflussen den Komfort und die Langlebigkeit Ihres Bettes
maßgeblich.
Höhe des Bettes
Die Höhe eines Boxspringbettes kann den Ein- und Ausstieg sowie das Gesamtbild des Schlafzimmers beeinflussen.
Vorteile höherer Boxspringbetten:
-
Erleichterter Ein- und Ausstieg: Besonders vorteilhaft für ältere Menschen oder Personen mit Rückenproblemen.
-
Modernes Erscheinungsbild: Höhere Betten wirken eleganter und luxuriöser.
Nachteile höherer Boxspringbetten:
-
Platzbedarf: Höhere Betten können in kleineren Räumen erdrückend wirken.
-
Transport und Aufbau: Aufgrund ihres Gewichts und ihrer Größe kann der Transport und Aufbau aufwändiger sein.
Matratzenwahl
Die richtige Matratze ist entscheidend für den Schlafkomfort und die Unterstützung Ihres Körpers. Boxspringbetten bieten verschiedene Matratzenoptionen für unterschiedliche Bedürfnisse.
Typen von Matratzen:
-
Taschenfederkernmatratzen: Punktgenaue Federung, ideal für festere Unterstützung.
-
Kaltschaummatratzen: Leicht und anpassungsfähig, geeignet für Allergiker und weichere Liegeflächen.
-
Latexmatratzen: Langlebig und elastisch, bieten hervorragende Unterstützung und sind hypoallergen.
Wichtige Merkmale:
-
Raumgewicht: Höheres Raumgewicht bei Schäumen sorgt für Stabilität und Langlebigkeit.
-
Härtegrad: Wählen Sie den Härtegrad entsprechend Ihrem Körpergewicht und Ihren Schlafgewohnheiten. Ein mittlerer Härtegrad (H3) eignet sich meist für Paare.
Materialien und Verarbeitung
Die Qualität der Materialien und die Verarbeitung beeinflussen die Haltbarkeit und den Komfort Ihres Boxspringbettes erheblich.
Hochwertige Materialien:
-
Thermisch vergütete Federn: Längere Lebensdauer und bessere Federkraft.
-
Robuste Schäume: Stabile Basis und Verhinderung des schnellen Durchhängens der Matratze.
-
Bezüge und Polsterungen: Atmungsaktive und strapazierfähige Stoffe, die leicht zu reinigen sind.
Verarbeitung:
-
Stabile Konstruktion: Solide Rahmung und präzise Verarbeitung der Komponenten für Langlebigkeit.
-
Detailgenauigkeit: Gut verarbeitete Nähte und hochwertige Verbindungen tragen zum ästhetischen Erscheinungsbild bei.
Durch Berücksichtigung dieser praktischen Aspekte stellen Sie sicher, dass Ihr Boxspringbett nicht nur bequem ist, sondern auch lange hält und sich harmonisch in Ihr Schlafzimmer einfügt.
Vor- und Nachteile verschiedener Boxspringbett-Größen
Jede Bettgröße bringt spezifische Vor- und Nachteile mit sich, die je nach individuellen Bedürfnissen und Raumverhältnissen unterschiedlich gewichtet werden können.
Einzelbetten (90x200 cm, 100x200 cm, 120x200 cm)
Vorteile:
-
Platzsparend: Ideal für kleine Schlafzimmer, Gästezimmer oder als zusätzliche Schlafgelegenheit.
-
Kosteneffizient: Günstiger als größere Bettgrößen, was sie zu einer budgetfreundlichen Option macht.
-
Flexibilität: Leichter zu transportieren und umzubauen, ideal für Personen, die häufig umziehen.
Nachteile:
-
Begrenzter Platz: Weniger geeignet für Personen, die im Schlaf viel Platz benötigen oder sich gerne ausstrecken.
-
Nicht für Paare: Ein Einzelbett ist nicht ideal für zwei Personen, was die Verwendung einschränkt.
Doppelbetten/Ehebetten (140 cm - 200 cm Breite)
Vorteile:
-
Mehr Platz und Komfort: Bietet ausreichend Platz für Paare, ohne sich eingeengt zu fühlen.
-
Bessere Bewegungsfreiheit: Ideal für Personen, die sich im Schlaf viel bewegen.
-
Gestaltungsmöglichkeiten: Größere Betten dienen als zentrales Element im Schlafzimmer und bieten mehr Optionen für Dekoration.
Nachteile:
-
Größerer Raumbedarf: Benötigt mehr Platz, was in kleinen Räumen problematisch sein kann.
-
Höhere Kosten: Teurer als Einzelbetten, sowohl beim Kauf als auch bei Zubehör.
-
Transport und Aufbau: Größere Betten sind schwerer zu transportieren und aufzubauen, was den Kauf und die Installation komplizierter macht.
Übergrößen (200 cm - 220 cm Breite)
Vorteile:
-
Maximaler Komfort und Bewegungsfreiheit: Höchster Schlafkomfort und viel Platz, ideal für Paare oder Personen mit speziellen Komfortbedürfnissen.
-
Luxuriöses Erscheinungsbild: Übergrößen wirken luxuriös und elegant, was das Schlafzimmer aufwertet.
-
Ergonomische Vorteile: Besonders vorteilhaft für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder besonderen ergonomischen Anforderungen.
Nachteile:
-
Hoher Platzbedarf: Erfordert ein sehr großzügiges Schlafzimmer.
-
Höheres Budget: Deutlich teurer in der Anschaffung und bei Zubehör wie Bettwäsche oder Rahmen.
-
Transport und Aufbau: Größere und schwerere Betten sind schwieriger zu transportieren und aufzubauen, was zusätzliche Kosten und Aufwand verursachen kann.
Die Auswahl der richtigen Bettgröße hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Budget und den räumlichen Gegebenheiten ab. Eine sorgfältige Abwägung der Vor- und Nachteile hilft
Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren Schlafkomfort und die Funktionalität Ihres Schlafzimmers optimal unterstützt.
Maßanfertigungen und Sondergrößen für spezielle Bedürfnisse
Standardgrößen von Boxspringbetten bieten für die meisten Menschen eine ideale Lösung, jedoch gibt es Fälle, in denen diese nicht ausreichend sind. Maßanfertigungen und Sondergrößen bieten
flexible Lösungen für spezielle Anforderungen.
Ungewöhnliche Raumlayouts
In Wohnungen oder Häusern mit ungewöhnlich geschnittenen Räumen, wie runden oder trapezförmigen Zimmern, passen Standardbetten oft nicht optimal. Maßgefertigte Boxspringbetten können genau an die
räumlichen Gegebenheiten angepasst werden, wodurch der vorhandene Platz optimal genutzt wird.
Vorteile maßgefertigter Betten:
-
Optimale Raumausnutzung: Passgenaue Bettgrößen sorgen dafür, dass kein Platz verschwendet wird und der Raum effizient genutzt wird.
-
Individuelle Gestaltung: Integration spezieller Designelemente, um das Bett harmonisch in die bestehende Raumgestaltung einzufügen.
Besondere Anforderungen hinsichtlich der Betthöhe
Manche Personen benötigen aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen oder persönlicher Präferenzen eine spezielle Betthöhe. Maßanfertigungen ermöglichen es, die Höhe des Bettes individuell
anzupassen, um den bestmöglichen Komfort und die Sicherheit zu gewährleisten.
Beispiele für spezielle Betthöhen:
-
Erhöhte Betten: Für erleichterten Ein- und Ausstieg, besonders vorteilhaft für ältere Menschen oder Personen mit Mobilitätseinschränkungen.
-
Niedrigere Betten: Für einen modernen, minimalistischen Look oder zur Anpassung an spezielle Bodenbeläge.
Personen mit speziellen Schlafgewohnheiten oder gesundheitlichen Bedürfnissen
Individuelle Schlafgewohnheiten, wie das Bedürfnis nach zusätzlichen Ablagen oder speziellen Matratzen, können durch maßgefertigte Boxspringbetten optimal unterstützt werden.
Vorteile für spezielle Bedürfnisse:
-
Ergonomische Unterstützung: Maßgefertigte Betten können spezielle ergonomische Anforderungen erfüllen, um Rücken- oder Gelenkbeschwerden zu lindern.
-
Anpassbare Features: Integration von zusätzlichen Funktionen wie eingebauten Leselampen, Stauraum oder speziellen Matratzenauflagen.
Maßanfertigungen bei WELCON
WELCON bietet umfassende Möglichkeiten zur Maßanfertigung von Boxspringbetten. Diese individuellen Lösungen sind besonders hilfreich, um ein Bett zu gestalten, das perfekt zu Ihrem Lebensstil und
Ihren räumlichen Gegebenheiten passt.
Vorteile der Maßanfertigung bei WELCON:
-
Hochwertige Materialien: Auswahl aus einer Vielzahl von hochwertigen Materialien, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse abgestimmt sind.
-
Flexibilität: Möglichkeit, jedes Detail des Bettes – von der Größe über die Materialien bis hin zu speziellen Features – individuell zu gestalten.
-
Persönliche Beratung: Fachkundige Beratung, um sicherzustellen, dass das maßgefertigte Bett exakt Ihren Anforderungen entspricht.
Mit maßgefertigten Boxspringbetten von WELCON stellen Sie sicher, dass Ihr Schlafzimmer optimal genutzt wird und dass Ihr Bett genau auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Farb- und Designaspekte
Neben der Größe spielt auch das Design des Boxspringbettes eine wichtige Rolle. Die Wahl der richtigen Farbe und des passenden Designs kann das Gesamtbild Ihres Schlafzimmers maßgeblich
beeinflussen und eine harmonische, einladende Atmosphäre schaffen.
Farbwahl
Die Farbe des Boxspringbettes sollte sich harmonisch in das bestehende Farbkonzept Ihres Schlafzimmers einfügen. Unterschiedliche Farben können verschiedene Stimmungen erzeugen und das Raumgefühl
beeinflussen.
Empfehlungen zur Farbwahl:
-
Helle Farben:
-
Weiß: Vermittelt ein Gefühl von Sauberkeit und Weite, ideal für kleine oder helle Schlafzimmer.
-
Hellgrau: Bietet eine neutrale Basis, die sich leicht mit anderen Farben und Dekorationen kombinieren lässt.
-
Beige: Schafft eine warme und einladende Atmosphäre, passend zu natürlichen und neutralen Einrichtungselementen.
-
Dunkle Farben:
-
Dunkelgrau: Verleiht dem Bett einen eleganten und modernen Look, gut geeignet für minimalistische oder industrielle Einrichtungsstile.
-
Braun: Bietet einen klassischen und warmen Eindruck, der sich gut in traditionelle oder gemütliche Räume einfügt.
-
Kunstleder: Für einen luxuriösen und edlen Look, der sich hervorragend in moderne und stilvolle Schlafzimmer integriert.
Design
Das Design des Boxspringbettes sollte nicht nur ästhetisch ansprechend sein, sondern auch funktional und auf Ihre persönlichen Vorlieben abgestimmt werden. Unterschiedliche Designstile können das
Erscheinungsbild Ihres Schlafzimmers stark beeinflussen.
Beliebte Designoptionen:
-
Steppung oder Chesterfield-Optik:
-
Klassisches Erscheinungsbild: Verleiht dem Bett eine zeitlose Eleganz und passt gut zu traditionellen Einrichtungsstilen.
-
Komfortable Polsterung: Bietet zusätzlichen Komfort durch dicke Polster und festere Materialien.
-
Moderne Designs:
-
Klare Linien: Minimalistische und schlanke Formen, die sich gut in zeitgemäße und skandinavische Einrichtungsstile integrieren lassen.
-
Verschiedene Materialien: Kombination von Holz, Metall und Stoffen für einen vielseitigen und modernen Look.
-
Landhausstil:
-
Natürliche Materialien: Verwendung von Holz und anderen natürlichen Materialien für einen gemütlichen und rustikalen Eindruck.
-
Verspielte Details: Details wie geschnitzte Rahmen oder dekorative Kopfenden, die dem Bett Charakter verleihen.
Integration in das Schlafzimmerkonzept
Die Farbe und das Design des Boxspringbettes sollten sich harmonisch in das gesamte Schlafzimmerkonzept einfügen. Achten Sie darauf, dass das Bett nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern
auch funktional und bequem bleibt.
Tipps zur Integration:
-
Farbakzente setzen: Nutzen Sie das Bett als zentralen Punkt und setzen Sie Farbakzente durch Bettwäsche, Kissen und Decken.
-
Stil vereinheitlichen: Achten Sie darauf, dass der Stil des Bettes zum restlichen Mobiliar passt, um eine stimmige Raumgestaltung zu gewährleisten.
-
Accessoires ergänzen: Ergänzen Sie das Bett mit passenden Nachttischen, Lampen und Dekorationsgegenständen, um das Gesamtbild abzurunden.
Durch die sorgfältige Auswahl von Farbe und Design schaffen Sie ein Boxspringbett, das nicht nur komfortabel ist, sondern auch ästhetisch perfekt in Ihr Schlafzimmer integriert wird.
WELCON – Ihr Ansprechpartner für komfortable Schlaf- und Sitzmöbel
WELCON bietet eine breite Palette an hochwertigen Boxspringbetten, die sich durch exzellente Verarbeitung und erstklassige Materialien auszeichnen. Neben Boxspringbetten erweitert WELCON sein
Sortiment um weitere komfortable Produkte wie hochwertige Massagesessel, umweltfreundliche Bioethanol-Kamine und ergonomische Bürostühle. Diese Vielfalt macht WELCON zu einem umfassenden Anbieter
für komfortable und stilvolle Wohnlösungen.
Hochwertige Taschenfedern und Schäume
Die Boxspringbetten von WELCON sind mit doppelt thermisch vergüteten Federn und hochwertigen Schäumen ausgestattet, die ein optimales Einsinkverhalten und eine lange Lebensdauer gewährleisten.
Vorteile der verwendeten Materialien:
-
Taschenfedern: Bieten eine punktgenaue Federung, die individuell auf den Körperdruck reagiert und somit maximalen Komfort und Unterstützung bietet.
-
Hoher Raumgewicht: Schäume mit hohem Raumgewicht (z.B. 44 kg/m³) sorgen für Stabilität und verhindern ein zu schnelles Durchhängen der Matratze, was die Lebensdauer des
Bettes verlängert.
Punktgenaue Federung
Mit 312 freistehenden Tonnentaschenfedern pro m² bieten die Betten eine punktgenaue Federung. Jede Feder arbeitet für sich allein, wodurch Bewegungen nicht auf den Bettpartner
übertragen werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Paare, die einen ungestörten Schlaf genießen möchten.
Weitere Vorteile:
-
Anpassungsfähigkeit: Die punktgenaue Federung passt sich den individuellen Körperformen an und bietet so eine optimale Unterstützung.
-
Geräuscharm: Dank der hochwertigen Materialien sind die Betten besonders leise, was den Schlafkomfort weiter erhöht.
Maßanfertigungen und Sondergrößen
Sollten die Standardgrößen nicht Ihren Anforderungen entsprechen, bietet WELCON maßgeschneiderte Lösungen. Damit finden Sie garantiert das perfekte Bett für Ihren Raum und Ihre individuellen
Bedürfnisse.
Vorteile der Maßanfertigungen:
-
Individuelle Anpassung: Jedes Bett kann exakt an die räumlichen Gegebenheiten und persönlichen Komfortbedürfnisse angepasst werden.
-
Exklusive Designs: Wählen Sie aus einer Vielzahl von Designs und Materialien, um ein einzigartiges Bett zu gestalten, das perfekt in Ihr Schlafzimmer passt.
-
Ergonomische Optimierung: Maßgefertigte Betten können spezielle ergonomische Anforderungen erfüllen, um den Schlafkomfort weiter zu erhöhen.
Weitere Produkte
Neben Boxspringbetten bietet WELCON eine breite Palette weiterer komfortabler und stilvoller Produkte an, die Ihr Zuhause bereichern.
-
WELCON Massagesessel: Innovativ
und entspannend, ideal zur Lösung von Muskelverspannungen und zur Förderung der Entspannung nach einem langen Tag.
-
WELCON Kamine: Umweltfreundliche und
saubere Alternative zu herkömmlichen Kaminen, die für eine gemütliche Atmosphäre sorgen.
-
WELCON Infrarotkabinen: Bieten
wohltuende Wärme für ein entspanntes Zuhause und unterstützen die Regeneration des Körpers.
-
Ergonomische Bürostühle: Fördern
eine gesunde Sitzhaltung und steigern den Komfort bei langem Arbeiten am Schreibtisch.
WELCON Service-Versprechen
WELCON steht nicht nur für hochwertige Produkte, sondern auch für exzellenten Service. Das Service-Versprechen umfasst:
-
Kostenlose Lieferung: Schnelle und kostenfreie Lieferung in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.
-
Eigener Kundendienst: Kompetenter Kundendienst, der bei Fragen und Problemen schnell und zuverlässig hilft.
-
Große Auswahl: Über 1.000 WELCON-Markenprodukte vorrätig, um den unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht zu werden.
-
Positive Bewertungen: Über 500 positive Bewertungen auf Trustami, die die Zufriedenheit der Kunden widerspiegeln.